Zum Inhalt springen
Flug buchen
Meine Buchung
Online check-in
Planung
Vorbereitung
airBaltic Club
Sie brauchen Hilfe?
Startseite
/
Häufig gestellte Fragen
/
Gepäck
FAQs zum Thema Gepäck
Auf diesen Seiten finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Themen:
Handgepäck
Aufgabegepäck
Sondergepäck
Handgepäck
Was sind die Abmessungen und Einheiten des Handgepäcks?
Wie hoch ist die Freigepäckmenge für jeden Passagier?
Welche Gegenstände sind im Handgepäck auf airBaltic Flügen nicht erlaubt?
Kann ich die Gitarre als Handgepäck transportieren?
Aufgegebenes Gepäck
Wie hoch ist die Freigepäckmenge für aufgegebenes Gepäck?
Welche Abmessungen hat ein aufgegebenes Gepäckstück?
Was ist, wenn das Gewicht des aufgegebenen Gepäcks 23 kg übersteigt?
Was ist, wenn die Abmessungen des aufgegebenen Gepäcks 100 x 50 x 80 cm überschreiten?
Welche Gegenstände sind im Aufgabegepäck auf airBaltic Flügen nicht erlaubt?
Ist die Zusammenlegung von Gepäckstücken erlaubt?
Was geschieht bei Verlust, Verspätung oder Beschädigung des Gepäcks?
Sondergepäck
Welche Sportgeräte und welches Sondergepäck sind auf airBaltic-Flügen erlaubt?
Gibt es irgendwelche Beschränkungen für den Transport von Waren auf airBaltic-Flügen?
Kann ich auch Autoteile in mein Gepäck aufnehmen?
Welche Arten von Tieren (Haustiere, exotische Tiere) kann airBaltic transportieren?
Führt airBaltic auch Repatriierungsflüge (menschliche Überreste) durch?